Vielleicht kennen Sie uns ja schon von Ihrem letzen Besuch in unserer Apotheke, dann wissen Sie: Bei uns erwarten Sie gute Angebote und professionelle Beratung. Und immer ein freundliches Lächeln bei allem, was wir für Sie tun. Hier wie dort ist es unser Anliegen, Ihnen in allen Fragen von Gesundheit und Wohlbefinden zur Seite zu stehen und Sie mit Rat und Tat zu unterstützen. Dazu stellen wir hier, auf unserer Internetseite, immer wieder wichtige Themen vor, die Ihnen helfen sollen, gesund zu bleiben. Wir informieren Sie außerdem über unsere Service-Leistungen, über saisonale Angebote und über uns. Und ganz individuell beraten wir Sie gerne vor Ort – beim nächsten Besuch in einer unserer Apotheken!
Zollplatz-Apotheke
Dom-Apotheke
Die Kräuterfrau vor der Dom-Apotheke
Inga Müller
Inhaberin
Unser Labor
Dieser Arbeitsraum unterliegt besonders strengen Anforderungen an die Arbeitssicherheit und Hygiene.
Hier wird gerade die von Ihrem Arzt verordnete Rezeptur angefertigt.
Ganz speziell für Sie!
Ein modernes, speziell für die Salbenherstellung in der Apotheke entwickeltes Rührsystem ermöglicht uns, Individualrezeptur- Salben GMP (Good Manufacturing Practise) gerecht herzustellen, d.h. die Produkthygiene ist gegenüber herkömmlicher Herstellungsmethoden deutlich verbessert.
Ohne EDV geht in einem modernen Apothekenbetrieb schon lange nichts mehr… Sie sehen unseren Hauptarbeitsplatz, den Server. Von hier bestellen wir mehrmals täglich von unseren Großhandlungen die benötigten Medikamente. Dies geschieht vorausschauend und nach aktuellem Bedarf.
Die EDV ist ein ´Netzwerk´- wir können von allen
Arbeitsplätzen aus auf alle Informationen zugreifen,
natürlich auch im Büro. Frau Gehweiler beantwortet gerade eine Anfrage, die uns als Mail erreichte.
Heute ist die EDV eine unverzichtbare, weil besonders aktuelle Unterstützung gerade für die Beratung in den Apotheken. So sind wir online mit pharmazeutischmedizinischen Datenbanken im World Wide Web verbunden. Statt zeitraubender
Suchen in dicken Wälzern, recherchieren wir blitzschnell im Internet. So sind Sie stets schnell, aktuell und kompetent beraten!
Sie werden sich als Apothekenkunde vielleicht fragen, wo wir das alles herholen, was die Ärzte Ihnen verschreiben?
Das General- Alphabet!
Hier lagern wir- alphabetisch sortiert- mehr als
8000 unterschiedliche Medikamente. Wussten Sie schon, daß der komplette Datenstamm für Apotheken mehr als 200 000 unterschiedliche Artikel umfasst?!
Was soll da noch ohne EDV gehen?
Aktualisiert wird das übrigens alle 14 Tage von einer Zentralstelle, der ABDA in Eschborn.
Wie wird diese Informationsflut organisiert?
Die komplette Verwaltung des Lagers geschieht in einer modernen Apotheke über die Artikelkodierung auf den Packungen der Medikamente. Die Pharmazentralnummer (PZN) macht´s möglich.
Wie Sie wissen, rechnen alle Apotheken die Rezepte (Ausnahme sind die Privatrezepte) mit den gesetzlichen Krankenkassen ab. Der Gesetzgeber verlangt, daß die Rezepte zur Kontrolle und um eine ordnungsgemäße Abrechnung zu ermöglichen, mit den entsprechenden Pharmazentralnummern bedruckt werden. Das geschieht direkt bei der Abgabe des Medikamentes an der Scannerkasse.
Die Scannerkassen versetzen uns in die Lage, sofort eine Überprüfung der verordneten Medikamente auf unerwünschte Wechselwirkungen vorzunehmen.
Sollten Sie unsere kostenlose Servicecard nutzen, erstreckt sich dieser Check auch auf die bei uns von Ihnen privat gekauften Arzneimittel.